Ein weißes Blütenmeer: Die Kirschblüte in Franken
Warum in die Ferne schweifen? Während viele von uns die Kirschblüte mit Japan verbinden, wissen wohl nur die wenigsten, dass sie inmitten der Fränkischen Schweiz eines der größten geschlossenen...
Warum in die Ferne schweifen? Während viele von uns die Kirschblüte mit Japan verbinden, wissen wohl nur die wenigsten, dass sie inmitten der Fränkischen Schweiz eines der größten geschlossenen...
Wer die Idylle sucht, wird knapp 20 Kilometer südlich von München fündig: Der Deininger Weiher, ein Moorsee, der während der Würmeiszeit entstand, gilt unter vielen Städtern als Geheimtipp. Auch...
Brauchtum wie es leibt und lebtJedes Jahr ab September ist es wieder soweit: der Almabtrieb steht an. Die Tiere, die den Sommer über auf der Alm verbracht haben, ziehen...
Allein die Anfahrt ist spektakulär: Serpentine um Serpentine windet man sich kurz hinter Seefeld in Tirol empor, die letzten Kilometer Richtung Hotel legt man in unberührter Natur zurück. Bevor...
Zur Ruhe finden, die Seele baumeln lassen. An kaum einem Ort geht das wohl so gut wie auf der Seiser Alm in Südtirol. Ein Kurztrip führte uns unlängst auf...
“The Bavarian Way” widmet sich ganz dem bunten Leben im schönen Freistaat. In regelmäßigen Abständen gibt es hier zahlreiche Tipps und Inspirationen für euren nächsten Ausflug, dazu Historisches, schöne Literatur und leckere Rezepte – damit auch ihr #TheBavarianWayOfLife voll und ganz erleben oder besser: leben könnt!
Wer schreibt hier?
Ich bin Christina, geboren in Nürnberg, zu Hause in München – und stets auf der Suche nach dem “Bavarian Way of Life”. Drei im Weckla oder ein Paar Weißwürste, Christkindlmarkt oder Oktoberfest – in mir schlägt das fränkische wie das bayerische Herz gleichermaßen. Auf dieser Seite zeige ich euch die meiner Ansicht nach schönsten Flecken des Freistaats, die immer wieder einen Besuch wert sind.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen – und freue mich auf eure Nachricht mit Anregungen, Kritik, Ideen und Wünschen!