Die Geschichte der Brauerei Kuchlbauer reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert, ihre Tradition ist jedoch vor allem Josef Amann zuzuschreiben. 1751 erwarb der Lebensmittellieferant – auch „Kuchlpaur“ genannt – das Anwesen und etablierte den bis heute verwendeten Namen.
Mit der Übernahme der Brauerei durch die Familie Salleck Anfang des 20. Jahrhunderts mauserte sich der „Kuchlbauer“ zu einer der größten Landbrauereien Bayerns. Inzwischen führt die Familie das Unternehmen, das seit 1918 vor den Toren Abensbergs liegt und sich auf das Brauen von hellem und dunklem Hefeweißbier spezialisiert hat, in achter Generation.
Doch nicht nur der Genuss wird hier ganz groß geschrieben, auch Kunstinteressierte werden auf dem Areal der Brauerei Kuchlbauer fündig. Schon bei der Anfahrt kann man ihn erkennen: den alles überragenden Kuchlbauer-Turm, der sich bunt bemalt und mit goldener Kuppel in schwindelerregende Höhen windet.
Add comment